MORGENANALYSE zum Dienstag, den 10.06.2025


Am Pfingstmontag haben die Bären sich nicht sonderlich aggressiv gezeigt. Sie waren zwar da und auch erkennbar, popelten aber viel mehr eigentlich nur in der Nase herum.

Guten Morgen 🙂
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv, negativ unter 23000
Tendenz: aufwärts oberhalb von 24360, abwärts unter 24180
Grundstimmung: positiv

Dax Analyse 10.06.2025
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), erstellt mit TradingView

Zum Montag blieben die Trigger-Punkte der letzten Analyse erstmal unverändert. Sollte er höher wollen, musste er die 24360 kassieren und sich weiter über 24420 rausdrücken. Würde das gelingen, wäre nochmal 24490 und darüber auch 24710 und 24890 erreichbar gewesen. Sollte er aber unter die 24220 / 24180 zurückfallen, hatte ich eher mit gerechnet, dass er einfach nur auf 24120 / 24060 aufsetzt, kurz nach oben zuckt und dann seitlich einfach aus dem Handel rauseiert. So die Zusammenfassung von gestern.

Und unser Dax ging unter die 24220 / 24180, setzte auf die 24120 / 24060 auf, zuckte kurz hoch und eierte dann seitlich aus dem Handel raus. Da wir dabei unten aber die 24080 / 24060 noch ausließen, die eigentlich als Kern der Unterstützungszone gewertet werden dürfen, könnte ich mir gut vorstellen, dass er die zum Dienstag nun noch bedient und da nochmal nach setzt. Sollte er dort aber dann ein schönes Vormittagstief platzieren und sich sichtlich gut von erholen, wäre sogar denkbar, dass er von dort ausgehend dann nochmal bis an die 24180 / 24220 und sogar auch 24300 dann hocharbeitet. Gerade letztere wäre auch so eine gute Anlaufstelle, sollte er aus dem Stand nochmal die 24180 / 24220 nach oben umgedreht bekommen.

Rutscht unser Dax aber unten noch unter die 24060 drunter, wäre das erstmal kein Drama, denn er wäre dann letztendlich auch nur wieder mittig zwischen dem Geschiebe der letzten Wochen angekommen und könnte sich dann auch einfach nur wieder eine 23980 / 23950, 23880 oder auch 23830 schnappen um sich daran wieder abzustoßen und weiter zwischen den Range-Marken umher zu tanzen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18170 sowie GV4K8Y KO 19880 und für Abwärtsstrecken der MG510S KO 23830 sowie GQ9SSF KO 25500.

Fazit: Zum Montag hat sich unser Dax wieder etwas tiefer in die Spanne der letzten Tage zurückfallen lassen und schon mal die 24120 angestochen. Da mir aber eigentlich die 24080 / 24060 noch wichtiger unten wäre, würde mich nicht wundern, wenn er zum Dienstag nochmal nach unten nachsetzt und das voll macht. Bekommt er sich dort nicht gefangen und plumpst durch, gehts aber auch nur einfach wieder auf die alten Range-Marken um 23980 / 23950, 23880 und 23830 zurück, die in Range-Manier dann auch nur wieder hochtreiben können. Wie eben die 24080 / 24060 auch. Nimmt er die schön zum Vormittag an und dreht sich auf, wären von dort locker auch nochmal 24180 / 24220 und ach 24300 nochmal erreichbar.

Dax Analyse 10.06.2025
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), erstellt mit TradingView

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.