Zum Mittwoch ging unser Dax nochmal etwas breiter zur Seite und droht hier nun zum Donnerstag sein Halte-Seil zum Reißen zu bringen.
Guten Morgen 🙂
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: aufwärts
Grundstimmung: positiv

Da unser Dax zum Dienstag nur zur Seite abkühlte blieb die Einschätzung erst einmal unverändert was die Marken und Bereiche anging. Ich erwartete auch zum Mittwoch nochmal einen Handel in der Montagsspanne nur etwas breiter als zum Dienstag. Oben blieben 23690 / 23710 und 23800 / 23830 wichtig. Kommt er durch, auch 24000 und mehr. Unten blieben 23560 sowie 23478 / 23450 wichtig. Drunter war auch Platz bis unter 23200, war aber so nicht erwartet worden zum Mittwoch. So die Zusammenfassung von gestern.
Und unser Dax hielt sich soweit recht gut an sein Programm, blieb in der Montagsspanne, arbeitete oben 23690 / 23710 und unten 23480 / 23450 gleich mehrfach nochmal ab, ohne drunter zu fallen oder oben rauszuspringen. Damit haben wir den zweiten Seitwärtstag im Buch, nach dem impulsiven Montag. Der Donnerstag hätte nun durchaus auch die Gewalt um das Geschiebe in die Auflösung zu bringen. Sollte er sich aber unten unter der 23450 rausschießen, müsste man ihn besser erstmal bis 23350, 23200 und auch 23160 / 23115 freies Geleit zu sichern, da die Bereiche recht ungedeckt leicht erreichbar wären.
Dabei würde ich aber immer mal auf den H1 schauen. Unten raus würde ich ihm nur folgen, wenn er schöne rote H1 Kerzen im Nacken hat. Sollte der auf grünen H1-Kerzen oben rausschieben, würde ich mich mit Short eher zurück halten und ihm oben wieder 23600, nochmal 23710 und sogar 23800 / 23830 zusprechen. Und bekommt er sich dort nicht auf rote Stundenkerzen umgedreht, wäre sogar ein direkter Schuss auf die 24000 schon möglich. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18170 sowie GV4K8Y KO 19880 und für Abwärtsstrecken der MG510S KO 23830 sowie GQ9SSF KO 25500.
Fazit: Zum Mittwoch hat sich unser Dax erstmal an seinen Plan gehalten und erneut eher zur Seite gearbeitet und sich dabei unseren Bereichen bei 23690 / 23710 und 23478 / 23450 bedient. Nun könnte er zum Donnerstag mal versuchen das Konstrukt aufzubrechen. Sollte er uns direkt unter die 23400 rennen, wären 23350, dann 23200 und 23160 / 23115 erreichbar. Solange rote Stundenkerzen im Nacken bleiben, sollte man ihm den Raum lassen. Dreht er sich aber grün auf, egal ob direkt, oder von den aufgezählten Marken kommend, wären oben dann aber auch locker wieder 23600, 23710 und auch 23800 / 23830 erreichbar. Dreht er sich dort dann nicht auf eine rote H1 um und rennt einfach durch, wären sogar 24000 drin. Damit haben wir ordentlich Schwankungspotential vor der Tür, daher sollte man drauf achten schön mit dem Markt zu gehen.

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.