MORGENANALYSE zum Freitag, den 11.04.2025


Am Donnerstag schien unserem Dax jemand den Stecker gezogen zu haben….

Guten Morgen 🙂
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060, 20880, 20500, 20350, 19950, 19550, 19250, 18565, 17950
Chartlage: negativ, oberhalb von 20800 weiterer Erholungsspielraum
Tendenz: oberhalb von 20800 aufwärts, unterhalb davon abwärts
Grundstimmung: neutral

Dax Analyse 11.04.2025
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), erstellt mit TradingView

Unser Dax hatte bereits 60% seiner Korrektur wieder aufgearbeitet und sollte mit weit über 1500 Punkten Aufwärtsgap in den Xetra-Handel starten. Sollte er dabei direkt unterhalb der 21400 nach unten wegstoßen, war zu erwarten, dass er in den Gapclose reinarbeitet. Zunächst zurück zur 21200 / 21100, dann 20800, dann 20400, 19900 und letztendlich 19670 wo er geschlossen hatte. Da er ein solches Gap aber nicht schließen MUSS, sollte man oberhalb der 21400 wachsam bleiben. Da er sich dort wieder zur 21650 und dann 22100 / 22400 ziehen hätte können. So die Zusammenfassung von gestern.

Doch oberhalb von 21400 zeigte sich unser Dax gar nicht und stieß sich einfach nur nach unten ab, hin zur 21200 / 21100, dann 20800 und 20400. 19900 und den eigentlich Gapclose bei 19670 ließ er dabei aber aus. Das heißt, sollte unser Dax zum Freitag nochmal eindrehen und daran scheitern sich über 20800 zurück zu kämpfen dürfte man dann noch 19900 und 19670 einplanen. Von dort sollte er sich dann aber besser schon am frühen Nachmittag wieder deutlicher von wegdrehen. Sollte er nämlich erst zum Abend dort ankommen, wäre das Gaprisiko für Montag schon auch deutlich erhöht nochmal Richtung 18500 und tiefer anzulaufen.

Kommt unser Dax aber nun auch am Freitag da unten raus nicht tiefer und sticht vielleicht sogar morgens nur nochmal auf 20550 / 20500 zurück, sollte man ein Überwinden von 20800 anschließend durchaus positiv würdigen, da es ihn nochmal zurück zur 21400 / 21500 und dann auch 21650 führen würde. Und gelingt das könnten zum Montag wieder 22000 bis 22400 angepeilt werden. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18000 sowie GQ8FG8KO 16500 und für Abwärtsstrecken der MG510S KO 23920.

Fazit: Zum Donnerstag hat sich unser Dax schon ein Großteil des Xetra-Gaps geschlossen. Sollte er am Freitag nicht über der 20800 rauskommen, könnte er unterhalb von 20400 dann noch 19900 und den Close bei 19670 in Angriff nehmen. Von dort sollte er aber besser am Nachmittag schon deutlicher wieder wegkommen, da ein Tagesschluss dort unten nochmal erhebliches Abwärtsrisiko sonst für die Folgewoche mit sich bringen könnte. Ich könnte mir allerdings auch gut vorstellen, dass er das Gap nun erst einmal ruhen lässt um sich oberhalb der 20800 wieder an die 21400 ranzuschieben und darüber vielleicht auch schon zur 21650. Wäre in jedem Falle wichtig um sich im weiteren Verlauf dann wieder die Zone um 22000 / 22400 auf den Plan zu holen.

Dax Analyse 11.04.2025
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), erstellt mit TradingView

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.