Zum Donnerstag zeigte sich unser Dax weiter ängstlich auf der Unterseite und legte sich trotz US-Feiertag noch ein paar Punkte tiefer. Ob sich das zum Verfallstag nun so halten lässt?!
Guten Morgen 🙂
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv, negativ unter 23000
Tendenz: seitwärts
Grundstimmung: positiv

Da sich unser Dax zum Dienstag nichts neues einfallen lassen hatte, nahmen wir zum US-Feiertag das gleiche Programm nochmal mit. Dabei sollte wichtig sein, ob unser Dax auf neuen Tiefs dann Stress nach unten aufs Parkett bringt oder einfach nur ruhig die 23250 / 23200 abarbeitet und sich wieder aufdreht. Sollte er Stress reinbringen und auch sichtbare Trend-Dynamik nach unten, wären 23000, 22800 und selbst 22640 erreichbar gewesen. Würde der Stress aber weiterhin ausbleiben und er uns wieder einfach nur über die 23350 in den Handel starten, würde es sonst wieder zurück zur 23440, 23500 und vermutlich nun dann auch 23560 / 23600 gehen. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch schon zum Start setzte unser Dax an der 23200 in den Handel ein und arbeitete sich dann eigentlich sogar ohne wirklich Stress zu zeigen, erst bis runter an die 23100 und später schon bis fast an die 23000 ran. Dabei verteidigte er konsequent die 23250 nach unten und lies keinen Optimismus zu. Auch wenn das ziemlich unspektakulär aus sah und auch wenig druckvoll, kann es dennoch nicht weggeredet werden. Das heißt wenn unser Dax am Freitag damit nun fortfährt, wären unter 23000 dann auch schon 22860 wie auch 22640 / 22600 erreichbar. Gerade letztere wäre dann auch eine schöne Umkehrzone für eine ausgiebigere Erholung.
Will er eine solche schon zum Freitag nun beginnen, müsste er einfach mal Zugkraft und auch Durchhaltevermögen im Rückwärtsgang aufzeigen. Wichtig wäre dabei nun wieder über 23200 per Stundenschluss drüber zu kommen, um sich 23312 / 23350 und höheres wie dann 23400, 23440 usw. aktivieren zu können. Gerade auch mit der Verkeilung auf Stundenebene hätte er dafür keine schlechte Karten, er muss das Blatt aber eben auch anspielen. Wirft er auch zum Freitag einfach sein Blatt immer wieder nur hin und erwürgt jede aufkommende Erholung muss man ihn eben einfach weiter auf weitere Tiefs anzählen dann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18170 sowie GV4K8Y KO 19880 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25500.
Fazit: Unser Dax hat sich zum Donnerstag schon mal bis ran an die 23000 vorgearbeitet. Macht er mit seinem Kleckermodus nach unten auch am Freitag weiter, sind unter 23000 dann 22860 und 22640 als nächstes auf der Liste. Um dem zu entkommen, müsste er mal wieder mehr Zugkraft und auch Durchhaltevermögen auf der Oberseite zeigen und sich vor allem erstmal wieder über die 23200 zurück kämpfen. Gelingt ihm das, wären 23312 und 23400 die wichigsten nächsten Erholungsstationen.

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.